Investition in Mitarbeitende – apetito catering setzt auf Personalentwicklung

| Allgemein

Einige Mitarbeitende von apetito catering durchlaufen derzeit ein Entwicklungsprogramm. Dieses beinhaltet die Ausbildung zum sogenannten Foodservice Business Manager. Zudem erhalten die Teilnehmer individuelle Weiterbildung durch Individualseminare, Hospitationen im Unternehmen und eine Projektarbeit. Das Programm ist im April 2024 gestartet und dauert eineinhalb Jahre. 

Unser Ziel ist, in eigenes Personal zu investieren und Führungskräfte zu entwickeln“, erklärt Andreas Oellerich, Geschäftsführer apetito catering. „In Zeiten immer knapper werdender Ressource von Fach- und Führungskräften wollen wir unsere eigenen Mitarbeitenden qualifizieren und damit gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft meistern.

Bei der Weiterbildung zum Foodservice Business Manager werden in Zusammenarbeit mit dem Insitute of Culinary Art kaufmännische Grundlagen vermittelt, mit Abschlussprüfung der IHK. In den Individualseminaren geht es in Zusammenarbeit mit der cegos integrata darum, Stärken zu stärken und Schwächen zu schwächen. Die Teilnehmer sind Betriebsstättenleiter, Betriebsleiter und Projektleiter und werden in diesem Programm durch die Abteilung Personalentwicklung von apetito catering intensiv betreut.

Es hat mir große Freude bereitet, diese Gruppe zu begleiten und die Entwicklung der einzelnen Teilnehmenden über die vergangenen zwölf Monate mitzuerleben“, berichtet Yvonne Schulten, Bereichsleitung der ICA Academy. „Die gezielte Kombination aus interner und externer Weiterbildung ist ein zentraler Erfolgsfaktor. Sie ermöglicht es, individuelle Potenziale optimal zu fördern und gleichzeitig neue Impulse von außen in das Unternehmen zu tragen.

Die Fortbildung soll die Mitarbeitenden von apetito catering auf weiterführende Aufgaben vorbereiten, ihre Vernetzung im Unternehmen und ihr Verständnis für Unternehmens-Strukturen voranbringen. In Kaminabenden haben Bereichsleiter sowie Geschäftsführung den Austausch mit den Teilnehmenden gesucht und wertvolle Einblicke in das Unternehmen gegeben. Dazu gab es Themenschwerpunkte in Marketing, Personalmanagement, Wertschöpfungstechniken und Unternehmensführung. 

Fachkräftemangel, konjunkturelle Herausforderungen und verändertes Gästeverhalten stellen die Catering-Branche vor enorme Herausforderungen“, sagt Prof. Dr. Torsten Olderog, Direktor der ICA Academy. „Gleichzeitig bieten Impulse aus der freien Gastronomie sowie neue technologische Möglichkeiten wie Robotik und KI echte Chancen. Diese Gemengelage erfordert neues Denken in der Betriebsführung - dem stellt sich apetito catering.


 

  

Zur News-Übersicht